Archiv für 2008
tomt och öde
30. Oktober 2008 - 10:35 Uhr
liebevoller als mit ‚tomt und öde‘ kann man diese bilder nicht beschreiben. offenbar ein paar schweden, die verlassene häuser und fabriken photografieren. tolle bilder und ein mulmiges gefühl dabei. via nils
24. August 2008 - 02:41 Uhr
da hat es das olympia-maskottchen aus den schuhen gehauen! das andere guckt so süss bestürzt…
Kommentare deaktiviert für | kleinigkeiten
12. Juli 2008 - 11:57 Uhr
ein eigenes macbook – selbstgefaltet.
via apcommunity.blogspot.com. mit süssem werbespot!
Kommentare deaktiviert für | kleinigkeiten
12. Juli 2008 - 11:39 Uhr
und eine kleine werbeagentur, die wunderschöne trailer für einen walisischen sender (S4/C) gemacht hat. superschön und preisgekrönt: proud creative
Kommentare deaktiviert für | kleinigkeiten
12. Juli 2008 - 11:33 Uhr
lauter seiten, die ich aus hunderttausend gründen nie gepostet habe, es aber immer wollte: optische täuschung. auch krass.
Kommentare deaktiviert für | kleinigkeiten
12. Juli 2008 - 11:25 Uhr
also für mich dreht sie sich im uhrzeigersinn. erstmal. manchmal kann ich wechseln.
die auflösung steht hier.
Kommentare deaktiviert für | kleinigkeiten
12. Juli 2008 - 11:22 Uhr
das erinnert mich an kätzchen beim tennis.
Kommentare deaktiviert für | kleinigkeiten
12. Juli 2008 - 11:15 Uhr
neue photos von emma, die immer grösser wird. sie sieht schon aus wie ein kleiner mensch. *smile*
Kommentare deaktiviert für | kleinigkeiten
12. Juli 2008 - 11:13 Uhr
ein blog, der sich auflchließlich mit schlecht angezogenen promis beschäftigt! toll! „Because Fugly Is The New Pretty“
via neon – das magazin
Kommentare deaktiviert für | kleinigkeiten
12. Juli 2008 - 11:09 Uhr
schöne musik – besprochen und zum download
Said the Gramophone – ein mp3 blog
Kommentare deaktiviert für | kleinigkeiten
von D.
1. Juni 2008 - 01:00 Uhrja, es gibt sie, die geadelten meines namens. kleine geschichte: herr Alexander von D. rief meinen vater vor einigen monaten an, um sich 1. intereflehalber mit ihm über magnetfeldtherapie auszutauschen :-) und 2. der ahnenforschung unseres nachnamens nachzugehen (die baltische linie). mein papa schrieb mir kurz, dass herr von D. auch in berlin lebe und sich über einen kontakt freuen würde. vor 2 wochen habe ich durch zufall die tel.nummer wieder gefunden und aus einer laune heraus angerufen. mein erster gedanke: uff, anstrengender, schon älterer herr… heute waren wir ihn besuchen und es war richtig nett. am müggelsee, der übrigens ein wunderschönes strandbad (im gegensatz zum wannsee) hat (wo man sich fast ein bisschen wie in den 5oer jahren fühlt)! wir werden auf jeden fall nochmal hinfahren.
für emma
6. Januar 2008 - 09:10 Uhrdamit ich es nie vergesse: diese liebe zu dir ist etwas besonderes und das stärkste gefühl, das ich kenne. wenn du schläfst und ich stolpere über eine deiner baustellen, vermisse ich dich schon.
Kommentare deaktiviert für für emma | kleinigkeiten
kontrast
6. Januar 2008 - 09:06 Uhrmich erinnert frühmorgendliche winter- stimmung an meine kindheit. so ein 70er/80er jahre gefühl – wegen der farben: wenn man aufwacht, es drauflen noch fast dunkel ist und die augen sich daran gewöhnen, wird es langsam hell. und dann knipst man das licht an und plötzlich ist es drauflen wieder dunkel.